top of page

ISBN 978-3-03977-031-1

Nazi-Raubkunst - geschätzte 600.000 Kunstwerke wurden enteignet oder unter Zwang verkauft.

 

Noch heute verzeichnet die Lost-Art-Datenbank 180.000 betroffene Objekte. Diese Zahlen verkörpern individuelle Schicksale, Geschichten von Verlust und Leid. Wie würde man selbst reagieren, wenn sich das wertvollste Erbstück als NS-Raubkunst entpuppte?

Marthes Großmutter besitzt Nazi-Raubkunst. Das behauptet Steve, ein New Yorker Kunstdetektiv. Doch ist Steve vertrauenswürdig? Marthe begibt sich mit ihrem Freund Tom - einem leidenschaftlichen Darknet-Aktivisten - auf die Suche nach der Wahrheit.

Eines Tages wird Steves Leiche gefunden. Ist er einem Handel mit Nazi-Raubkunst auf die Spur gekommen? 

 

Marthe und Tom folgen diesem Verdacht. Marthe macht eine Entdeckung, die sie in Lebensgefahr bringt. 

Sie hat ihre Gegner unterschätzt!

Spur der Gier - Leseprobe

Das Rating beträgt 5.0 von fünf Sternen, basierend auf 1 Bewertung.
Artikelnummer: Leseprobe
CHF 0.00Preis

    Bewertungen

    Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
    Basierend auf 1 Bewertung
    1 Bewertung

    • Katharina P.09. März
      Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
      Spur der Gier

      Ein absolut lesenswertes Buch, top-aktuell.

      Das Thema „Raubkunst“ ist in eine spannende, außergewöhnliche Geschichte gefasst.

      In einer Arbeitspause hatte ich angefangen, „Spur der Gier“ zu lesen. Und dann konnte ich es kaum erwarten, nach Hause zu kommen und weiterzulesen. Es war einfach so spannend, und … es liest sich so gut!

      Das liegt an der Erzählkunst der Autorin.

      Eine echte 5-Sterne-Empfehlung!

      War das hilfreich?

    Ähnliche Produkte

    bottom of page